Achtsam sein!

Skagen 2009 047

Sich mit dem wahren Leben verbinden, bedeutet, sich eine Pause zu gönnen und der Stimme im Kopf eine Auszeit zu geben. Zeit zum Atmen, fühlen, sehen und hören, was um uns herum passiert.

(Liselotte Baeijaert & Anton Stellamans)

Achtsam sein bedeutet, die ungeteilte Aufmerksamkeit auf die jeweilige Person oder Sache zu richten, mit der du dich gerade befasst. Und worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das verstärken wir. Je mehr gute Dinge du in deinem Leben erkennen kannst, umso mehr gute Dinge folgen. 

Was wir loben, wird mehr. (Charles Fillmore)

Achtsam sein bedeutet auch, bewusst im gegenwärtigen Augenblick zu sein, ohne zu urteilen. Z.b. einen Gedanken einfach nur als Gedanken zu akzeptieren ohne darauf emotional zu reagieren. Je achtsamer du auf deine Gedanken wirst und lernst diese zu akzeptieren – auch wenn diese von negativer Natur sind, umso leichter kannst du die negativen Gedanken entmachten, indem du diese akzeptierst und beschließt diese nicht größer werden zu lassen. Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die trainiert werden kann und fördert die körperliche und geistige Gesundheit.

%d Bloggern gefällt das: