ab jetzt vegan

Seit drei Monaten nun, ernähren mein Mann und ich, uns vegan. Es schmeckt nicht nur gut, sondern die Zubereitung der Speisen macht auch noch richtig Spaß.

Anfangs war es natürlich notwendig sich damit auseinanderzusetzen, ob wir auch alle Vitamine und Spurenelemente etc. mit einer ausgewogenen veganen Ernährungsweise bekommen. Vitamin B12 wird immer wieder empfohlen zusätzlich zu nehmen und das tun auch wir.

Ich fand es sehr interessant, dass es soviel vegane Produkte im Supermarkt bereits gibt und dass viele Produkte, die ohnehin vegan sind, auch als vegan deklariert sind. Das macht den Einkauf leichter, als ich dachte. Aber wir wollen ja nicht in der veganen Fastfood Ecke landen. 🙂 Vor allem ist vieles mit Tofu gemacht, das schmeckt uns beiden nicht. Und auf “vegane Würstchen” und “veganes Fleisch” oder “veganer Käse” können wir auch sehr leicht verzichten.

Die neue Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung, aber auf vegane Weise, fand ich sehr spannend. Ich war überrascht, welche Fülle an Rezepte im Internet gefunden werden kann und wie lecker die alle aussehen. Gleich ausprobiert und die meisten, schmecken dann auch noch sooo richtig lecker.

Für unser Frühstück mussten wir nicht viel umstellen, da gab es bereits seit Jahren Porridge in verschiedenen Varianten, mit Früchten, Beeren, Nüssen, Samen und Pflanzenmilch.

Hummus selber machen war ein neues Thema. Mein Mann macht die verschiedensten Hummus-Aufstriche, mit getrockneten Tomaten, Rote Beete, Artischocken oder Oliven. Hummus ist ein fester Bestandteil unserer Nahrung geworden. Aufs Brot für die Mittagspause oder im Wrap zum Salat. Einfach zum Mitnehmen!

Ich habe wieder den Spaß beim Kochen entdeckt. Mit vielen frischen Zutaten und kreativen Rezepte etwas kreieren oder alte Rezepte vegan machen. Einfach selber ausprobieren, wie ich Milchprodukte oder Ei ersetzen kann, das spornte meine Kreativität an. Kochen ist wieder ein neues Erlebnis für mich und ich muss die Speisen nun auch fotografieren, denn ich finde, sie sehen immer so gut aus.

Unser Vorratsschrank ist jetzt gefüllt mit Kichererbsen, Süßkartoffel, Reis, Linsen (alle Arten), Quinoa, Amarant, Hirse, Buchweizen, Vollkornnudeln, Wraps und Hefeflocken und eine Menge an Gewürzen. Mehl hauptsächlich Dinkelmehl für Kuchen oder Brot. Teige kaufe ich oft fertig, Blätterteig oder Pizzateig.

Für Süßes sind immer Früchte, Datteln, Nüsse, Mandelmus, Erdnussbutter, Ahornsirup und Kokosblütensirup im Haus. Zum Backen Margarine, Pflanzenmilch, Apfelmus und zum gelieren Agar-Agar.

Im Kühlschrank, gibt es neben dem ganzen frischen Gemüse und Salaten, Sojajoghurt, Sojasahne, Sojaquark. Ansonsten lieber Hafermilch, Dinkelmilch und Mandelmilch.

Und auch fürs nicht so gesunde Naschen, gibt es eine gute Auswahl an Schokolade, Keks, Linsenchips oder auch leckeres veganes Eis.

%d Bloggern gefällt das: