Reisen ist Leben. H.C.A
Yes we can! Wer an sich glaubt und die eigenen Stärken kennt, hat bessere Chancen, eigene Ziele zu erreichen und insgesamt zufriedener zu sein.
Unser innerer Dialog ist sehr wichtig. Alleine schon sich den eigenen inneren Dialog einmal bewusst zu machen. Welche inneren Überzeugungen habe ich? Welches „Programm“ läuft bei mir ab, was sage ich mir selber jeden Tag? Was sage ich zu mir selber in bestimmten Situationen? Sage ich: „Das kann ich nicht“, „ich bin nicht gut genug“, „bin ich blöd“ etc. Diese Dialoge begrenzen uns sehr in unserem Tun.
Ein gutes Beispiel sind Prüfungen. Wenn ich auf eine Prüfung gehe und mir ständig sage, „Wie soll ich diese Prüfung schaffen?“, oder „Ich kann diese Prüfung nicht schaffen“. Dann programmiere ich mich förmlich darauf, es nicht zu können, ich begrenze mich.
Hingegen Menschen die mit Zuversicht in eine Prüfung gehen, zu sich selber sagen: „Es wird schon gut gehen“ oder „ich gebe mein Bestes“, „Ich bin gut vorbereitet“, diese Menschen haben es leichter, ruhig zu bleiben in der Prüfungssituation und ihr Können zu präsentieren. Ich kann meine Haltung jederzeit ändern und mich bewusst mental vorbereiten.
Ob du glaubst, dass du kannst oder glaubst, dass du nicht kannst – du hast immer Recht! (Henry Ford)
Es ist wichtig für meinen Selbstwert, was ich zu mir sage und wie ich über mich denke. Arne Nielsson ein bekannter dänischer Ruderer sagt: „Du darfst gerne ein JUBELIDIOT sein, wenn du mit dir selbst sprichst“(frei übersetzt). Er meint damit, dass es besser ist, besser über sich zu sprechen als man ist, als sich schlechter zu machen als man ist.
Mit unseren inneren Überzeugungen schaffen wir unsere Identität. Wir haben hilfreiche und begrenzende Überzeugungen in uns. Durch das bewusstwerden, achtsam sein über unsere Gedanken, inneren Bilder und Gefühle können wir selber anfangen zu steuern und wählen was wir gerne wollen.
Es gibt keine Grenzen, nur die an die ich glaube.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.