Lieblingsbücher

von Erika

Der Alchimist (Paulo Coelho)

Für mich ist “der Alchimist” eine schöne Geschichte, wie man den Schatz dort findet, wo er nicht vermutet wird. Die Belohnung für die Suche nach dem Schatz ist bereits der Weg, mit all den Erkenntnissen und Erfahrungen unterwegs.

Der träumende Delphin (Sergio Bambaren )

Mein Lieblingsbuch, es hat mich immer wieder angehalten mich auf die Reise zu mir selber zu begeben und zu fragen, was ich im Leben will und was ich verwirklichen möchte.

Der kleine Seestern (Sergio Bambaren)

Der kleine Seestern erfüllt seine besondere Mission. So eine nette Geschichte, das Buch habe ich von einer Freundin bekommen, Sergio Bambaren hat es für mich signiert, mit den Worten “For Erica, Never let your dreams dissapear. Never!

Stella (Sergio Bambaren)

Eine kleine Weihnachtsgeschichte. Manchmal ist es auch eine Segen “anderes zu sein”, oft müssen wir erst den Sinn darin erkennen.

Die Kunst des Liebens (Erich Fromm)

Dieses Buch beschreibt die verschiedenen Formen der Liebe und was es braucht, um Liebesfähigkeit zu entwickeln.

Authentisch leben (Erich Fromm)

Früher im Studium noch habe ich mir oft viele Gedanken zum Thema “Habengesellschaft” oder “Seinsgesellschaft” gemacht und dabei bin ich auf die Bücher von Erich Fromm gestoßen. Seine Bücher waren für meine Persönlichkeitsentwicklung eine Bereicherung.

Sinnvoll leben (A. Längle)

Dem Leben und jeder Situation im Leben einen Sinn geben, meine Werte und meine Haltung im Leben erkennen, das sind für mich wichtige Bausteine für meine Entwicklung.

The big five for live (John Strelecky)

Meine 5 wichtigsten Lebensziele und meinen Zweck der Existenz zu hinterfragen, habe ich nach dem Lesen dieses Buches gleich gemacht. Persönliche Erfüllung im Job zu finden, finde ich sehr wichtig!

Begeistert Leben (Ken Robinson mit Lou Aronica)

Dieses Buch bringt alle Bücher hier auf einen Punkt. Die eignen Talente finden, was tue ich gerne, welche Einstellung zum Leben ich habe und das Leben leidenschaftlich führen.

Glücklich (Kurt Tepperwein)

Mein Buchregal ist gefüllt mit Tepperwein Büchern zum Mentaltraining und weiteren. Dieses Buch hat so viele kleine Übungen zum Thema Glück, ich mag es einfach. Auch die kurzen Meditationen zum selber aufnehmen und abhören, machen mich glücklich. 🙂

Glücklichsein wie ein Däne (Malene Rydahl)

Mein Mann ist Däne und ich habe längere Zeit in Dänemark gelebt, daher ist dieses Buch ein muss für mich. Dänen sind zufriedene Menschen, zumindest die, die ich kenne. Sie schauen aufeinander! Es gibt eine Gemeinsamkeit in der Gesellschaft. Chancengleichheit, Freiheit und Unabhängigkeit sind ihnen wichtig und mir auch, daher mag ich die Dänen und das Land. Sie sind bescheiden und wohlwollend. Sie vertrauen anderen Menschen. Was will man mehr?

Hygge (Meik Wiking)

… ist einfach so vieles in Dänemark, von der gemütlichen Atmosphäre, viele Kerzen, wärmender Tee oder Kakao, Süßigkeiten und warme Socken oder Decke. Zusammensein mit anderen und eine gute Zeit verbringen und noch vieles mehr. Im Buch gibt es Ideen für Hygge das ganze Jahr.

%d Bloggern gefällt das: